Gesamt­verkehrs­kon­zept Nid­walden ver­ab­schie­det

Am 15. November 2022 hat der Regierungsrat nach einer rund zweijährigen Erarbeitungsphase das Gesamtverkehrskonzept (GVK) Nidwalden beschlossen. Das GVK ist ein wesentliches Instrument für die weitere Ausgestaltung der Verkehrspolitik im Kanton. Die prioritär beschlossenen Massnahmen werden nun Schritt für Schritt geplant und umgesetzt. 2025 wird die Baudirektion dem Regierungsrat erstmals in einem Bericht darlegen, wo wir im Kanton Nidwalden mit der Umsetzung der geplanten Massnahmen stehen. Ein solches Monitoring wird in der Folge alle vier Jahre stattfinden.

Das Gesamtverkehrskonzept soll aufzeigen, wie der erwartete Anstieg des Verkehrsaufkommens bis 2040 bewältigt werden soll. Mit den geplanten Massnahmen geht es darum, Kapazitätsengpässe des Verkehrsnetzes zu beseitigen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrspolitik nachhaltiger zu gestalten.

Der Regierungsrat entschied nach meinem Amtsantritt im Sommer 2022, den Entwurf des GVK durch eine regierungsrätlichen Arbeitsgruppe unter meiner Leitung zu überarbeiten. Es gelang uns dabei, den Aufbau übersichtlicher zu gestalten und den Massnahmenkatalog aufs Wesentliche zu kürzen. Damit konnte auch klarer priorisiert werden. Das verabschiedete Gesamtverkehrskonzept dient nun als wichtiges strategisches Instrument und gibt die Leitplanken für die künftige Verkehrsplanung vor.

Das Gesamtverkehrskonzept kann auf der Homepage des Kantons https://www.nw.ch/gvk heruntergeladen werden.