Klares Ja zur Kantons­strasse in Becken­ried

Das Nidwaldner Stimmvolk hat heute dem Kredit über 19 Millionen Franken für den Ausbau, die Sanierung und Verbreiterung der Kantonsstrasse in Beckenried mit einem Ja-Stimmenanteil von rund 77 % sehr deutlich zugestimmt. Das freut mich sehr. 

Die heutige Situation Weiterlesen

Weiterlesen

Standes­ini­tia­tive Durch­gangs­bahn­hof Luzern – Sitzung stände­rät­liche Kom­mis­sion

Am 10. Dezember 2024 überreichten die Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden drei gleichlautende Standesinitiativen für den Durchgangsbahnhof Luzern.

Am 14. April 2025 durfte ich zusammen mit meinen Kollegen Regierungsrat Fabian Peter (LU) und Regierungsrat Josef Hess (OW) das Zentralschweizer Weiterlesen

Weiterlesen

Agglo­mera­tions­pro­gramm ver­ab­schie­det und beim Bund ein­ge­reicht

Im Sommer 2022 habe ich bei meinem Amtsantritt das Projekt Agglomerationsprogramm 5. Generation übernommen. Nach mehr als zweijähriger intensiver Arbeit mit den Gemeinden konnten wir dieses dem Regierungsrat zur Genehmigung vorlegen. Meine Mitarbeitenden, die Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie die Weiterlesen

Weiterlesen

Sanierung und Aus­bau der Kan­tons­strasse zwi­schen Buochs und Becken­ried

Der Landrat hat für die Sanierung und den Ausbau der Kantonsstrasse zwischen Buochs und Beckenried einen Objektkredit von 19 Mio. gutgeheissen. Am 18. Mai 2025 wird das Nidwaldner Stimmvolk darüber abstimmen können.

Die Kantonsstrasse zwischen Buochs und Beckenried ab Weiterlesen

Weiterlesen

Über­gabe Stan­des­initiative Durch­gangs­bahn­hof Luzern

Die drei Zentralschweizer Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden haben am 10. Dezember 2024 in Bern drei Standesinitiativen für den Durchgangsbahnhof Luzern eingereicht. Als Baudirektorin von Nidwalden und Präsidentin der Zentralschweizer Konferenz des öffentlichen Verkehrs ZKöV durfte ich zusammen mit Weiterlesen

Weiterlesen

Älpler­chilbi Becken­ried und Nieder­ricken­bach

In Nidwalden werden Brauchtum und Tradition grossgeschrieben. Dazu gehört vor allem auch die Älplerchilbi, die in jedem Dorf gefeiert wird. Dieses Jahr durfte ich zusammen mit meinem Ehemann Elmar Rotzer, welcher bei der Jubiläumsfeier in Niederrickenbach im August wie Weiterlesen

Weiterlesen

Neu im Vorstand der KöV

An der Hauptversammlung der Konferenz kantonalen Direktoren für den öffentlichen Verkehr KöV wurde der Vorstand neu konstituiert. Neu werde ich als Präsidentin der Zentralschweizer Konferenz ZKöV die Zentralschweiz in diesem Gremium vertreten. Der Luzerner Regierungsrat Fabian Peter wurde zum Weiterlesen

Weiterlesen

Eröff­­nung Aus­stellung Durch­gangs­bahn­hof LUGA

An der LUGA 2024 wurde in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti und viel Politprominenz sowie Vertreterinnen und Vertretern von Transportunternehmen sowie der Bundesverwaltung die Ausstellung zum Durchgangsbahnhof Luzern eröffnet. Die Sonderschau zum Durchgangsbahnhof Luzern an der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga Weiterlesen

Weiterlesen

Aus­wil­derung Bart­geier Melch­see-Frutt

Zusammen mit meinem Amtskollegen aus Obwalden, Regierungsrat Sepp Hess, den Verantwortlichen der Wildhut aus Ob- und Nidwalden sowie vielen Interessierten durfte ich am 11. Juni 2023 an der Auswilderung zweier Bartgeier teilnehmen – ein unvergessliches Erlebnis. Der Kanton Nidwalden Weiterlesen

Weiterlesen

Wallfahrt Einsiedeln  

Der Regierungsrat nimmt jährlich an der Landeswallfahrt nach Einsiedeln statt. Dies gibt uns Gelegenheit zum Austausch mit der Bevölkerung und den Verantwortlichen der Kirche. Höhepunkt ist für mich jeweils der von den Erstkommunikanten gestaltete Gottesdienst in der imposanten Klosterkirche. Weiterlesen

Weiterlesen